
Kirche
Die Kirche war für mich als Tochter eines evangelischen Pfarrers ein Feld grundlegender Erfahrungen. Besonders prägend war der direkte Kontakt mit den Menschen unterschiedlichster Art und verschiedenster sozialer Herkunft. Zu uns in die Familie kamen Menschen in Not und Verzweiflung, in Trauer und in Freude, mit Angst und mit Vertrauen.
Menschen
Diese Erfahrungen sind die Grundlage dafür, dass ich als Supervisorin, Coach und Beraterin den Menschen in Offenheit begegne, auch wenn sie mir zunächst fremd erscheinen. Sie stärken mich darin, meine Klientinnen und Klienten gerade in ihrer Unterschiedlichkeit wertzuschätzen und ihnen Verständnis entgegenzubringen für ihre verschiedenartigen Probleme, Nöte und Lebenswege.
Strukturen
Durch die frühere Nähe zum Alltag der evangelischen Kirche kenne ich mich im Kontext von kirchlicher Institution und Organisation gut aus. Dazu gehört ein tiefes Verständnis für die Strukturen des Zusammenwirkens und Entscheidens, z.B. für die Rollen und Funktionen von hauptamtlichen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
