
Meine Berufsbiografie
Lebensorte
Wien (seit 1988)
Berlin (West) (1963-1988)
Saarbrücken (1955-1963)
Kassel (1946 -1955)
Ausbildung – Studium – Qualifikation
- Lebens- und Sozialberatung
(Wien) - Beraten. Coachen. Supervidieren
(bifeb, Strobl) - Erwachsenenbildung
(Berlin) - Lehramt mit den Fächern Musik und Mathematik
(Berlin)
Weiterbildung
- Hypnosystemische Arbeit in Therapie und Beratung
- Systemische Aufstellungsarbeit
- Kommunikationstraining
- Improvisationstheater
- Tanztheater
- Bewegungsanalytischer Tanz
- Qigong
- Feldenkrais
- Autogenes Training
Unterricht – Lehre
- Vertragslehrerin im Institut für Musikpädagogik
(Musikuniversität Wien) - Kursleiterin für Elementare Musikalische Erziehung
(Musikuniversität Wien, Musikschule, Kindergarten, Volkshochschule; Berlin und Wien) - Lehrerin an Volks- und Realschule
(Berlin) - Staatlich angestellte Hauslehrerin eines Kindes mit körperlichen Beeinträchtigungen
(Berlin)
Erwachsenenbildung
- Seminar für BetreuerInnen von Kindergruppen: „Musik und Tanz“
(Ausbildungszyklus im Dachverband Österreichischer Elterninitiativen) - Seminar für MusikpädagogInnen: „Kommunikation und Gesprächsführung im Berufsalltag“
(Wien) - Lehrgang für MusikschullehrerInnen: „Fachliche Fortbildung und Supervision“
(Musikuniversität Wien) - Seminar für Eltern: „Elternhaus und Schule“
(Volkshochschule, „Arbeitskreis neue Erziehung“, Berlin) - Lehrgang für PädagogInnen und SozialpädagogInnen: „Ganzheitliche Kreativität – Ich und mein Beruf“
(Senatsverwaltung für Jugend und Familie Berlin)
Qualitätssicherung
- Berufliche Reflexion
Coaching, Intervision, Kollegiale Beratung, Psychotherapie - Internes Qualitätsmanagement der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS)